Veranstalter: TÜV Süd Akademie GmbH
Der Kraftstoffverbrauch eines Lkws gewinnt immer mehr Einfluss auf das Unternehmensergebnis. Die Kraftstoffpreise steigen mit der Mineralölsteuer und neue Mautgebühren erhöhen die Kosten zusätzlich. Durch einen sparsamen Fahrstil können die Berufskraftfahrer dem Kostendruck entgegenwirken. Neben den wirtschaftlichen Argumenten spricht aber auch der Umweltschutz für ein Eco-Training. Auf Wunsch bieten wir auch praktische Trainingseinheiten für Berufskraftfahrer an.
Inhalte
Modul 1 beinhaltet die Kenntnisbereiche 1.1, 1.2 und 1.3 nach Anlage 1 BKrFQV
- Vorbereitung auf die Praxis (optional)
- Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren: Technische Wartung
- Notwendigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen
- Technik zur Unterstützung einer wirtschaftlichen Fahrweise
- Fahrwiderstände
- Die Eco-Fahrphilosophie
- Alternative Kraftstoffe
- Auswertung und Fazit